fauxels/Pexels.com

Expertenkreis

Im Expertenkreis kommen Vertreter_innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen, um über zentrale Fragen des Verbundvorhabens zu diskutieren und ihre fachliche Expertise einzubringen.

Aufgaben und Mitglieder

Die Mitglieder des Expertenkreises kommen aus den Bereichen Wissenschaft und Praxis, Wirtschaft und Politik. Auf der Grundlage ihrer fachlichen Expertise in der beruflichen und/oder akademischen Ausbildung beraten sie das Verbundvorhaben bezüglich der Gestaltungsmöglichkeiten verzahnter Orientierungsangebote. Darüber hinaus tragen die Mitglieder des Expertenkreises dazu bei, das Verbundprojekt und die Arbeitsergebnisse auf breiter Ebene bekannt zu machen und dessen Vernetzung zu fördern.

Mitglieder des Expertenkreises

Volker Berg BTZ - Bildungs- u. Technologiezentrum der Handwerkskammer Berlin
Michael Dannenberg Senatsverwaltung für Bildung, Jugend u. Familie Berlin (SenBJF)
Prof. Dr. Dieter Euler Universität St. Gallen (em.)
Ingrid Farian Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus BaWü (WM)
Julia Flasdick DIHK – Deutscher Industrie- und Handelskammertag
Dr. Walburga Freitag DZHW – Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung
Dr. Kirsten Kielbassa-Schnepp ZDH – Zentralverband des Deutschen Handwerks
Mario Patuzzi DGB – Deutscher Gewerkschaftsbund
Prof. Dr. Karsten Pinkwart Hochschule Karlsruhe und Fraunhofer ICT
Prof. Dr. Eckhardt Severing Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Pädagogik
Dokumentation Expertenkreistreffen am 14.11.24