
Einrichtungen und Betriebe
In Praxisphasen die Anforderungen der Berufswelt kennenlernen, Kontakte knüpfen, sich selber im Arbeitskontext ausprobieren – dies sind zentrale Elemente der Orientierungsprogramme.
Die Praxisphasen in den Orientierungsprogrammen in Berlin und Karlsruhe finden in Unternehmen statt, die im Bereich Umwelt, Energie, Digitalisierung und Technik aktiv sind und u.a. in den Berufsfeldern Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder Informatik ausbilden.
Praxispartner des Darmstädter Orientierungsjahres für Soziale Berufe sind soziale Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Horte, Jugendzentren oder Pflegeeinrichtungen, die in erzieherischen oder Gesundheits- und Pflegeberufen ausbilden.
Praxispartner werden lohnt sich!
- Sie machen Ihr Unternehmen/Ihre soziale Einrichtung und die beruflichen Möglichkeiten, die Sie bieten durch Betriebspraktika, Projektpräsentationen, Praxisprojekte oder Betriebsbesichtigungen bekannt.
- Sie lernen potenzielle Auszubildende kennen, die in den Orientierungsprogrammen Grundkenntnisse erwerben, einen reflektierten Entscheidungsprozess durchlaufen und praktische Erfahrungen im beruflichen Umfeld sammeln.
- Sie gewinnen Auszubildende, die sowohl die berufspraktische Herangehensweise als auch die wissenschaftsbasierte Vermittlung von Fachinhalten kennengelernt haben.
- Wir stellen die Weichen für eine erfolgreiche Ausbildung durch den Abgleich der Erwartungen zwischen Ihnen und potenziellem Auszubildenden in einem intensiven Matching-Prozess.
Sie sind an einer Kooperation mit VerOnika interessiert? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Im Berliner Orientierungsjahr Ausbildung und Studium – O ja! werden Praktika in den Bereichen Technik, Energie, Digitalisierung und Umwelt angeboten. Die Vermittlung der Praktikumsbetriebe erfolgt durch die Handwerkskammer Berlin.




Warmfuß
Die Warmfuß Spezialbetrieb für elektrische Flächenheizungen GmbH stellt im Kerngeschäft elektrische Abtauanlagen zur Schnee- und Eisfreihaltung her.

eNet Elektrotechnik GmbH
Die eNet Elektrotechnik GmbH ist ein Meisterbetrieb mit 20 Jahren Erfahrung für Elektroinstallationen aus Berlin.

werk5 GmbH
Die Werk5 GmbH ist Spezialist im Modellbau und fertigt Architekturmodelle, Design- und Kunst-Objekte sowie Exponate für Messen und Museen z.B. mittels CNC-Technik, Laser-Technik oder 3D-Print. Seit beinahe 30 Jahren zählt das Unternehmen zum digitalen Handwerk, plant kreative Projekte und setzt sie um und forscht in interdisziplinären Teams an der Verbesserung der verwendeten Werkzeuge.

mf Mercedöl GmbH
Die mf Mercedöl GmbH ist Marktführer in Berlin für moderne und innovative Technologien in allen Bereichen der Haus- und Versorgungstechnik. Das Berliner Familienunternehmen mit fast 60-jähriger Tradition bietet Privatkunden, Hausverwaltungen und der Industrie ein breites Spektrum rund um das Thema Heiz- und Sanitärtechnik.

Unternehmensgruppe Gegenbauer
Gegenbauer ist eines der führenden Gebäude- und Facility-Management-Unternehmen in Deutschland. Mit fast 100 Jahren Erfahrung im Dienstleistungssektor werden Service- und Managementkonzepte für Immobilien und Liegenschaften geplant und realisiert.

Fitschen Solar
Als junges, unternehmergeführtes Ingenieurbüro für Photovoltaik hat Fitschen Solar sich das Ziel gesetzt, möglichst viele Dächer in und um Berlin mit PV-Anlagen auszustatten und so die Energiewende voranzutreiben. Dabei werden von der Kundenberatung über die detaillierte Planung bis zum Bau mit Inbetriebnahme und Anmeldung beim Netzbetreiber alle anfallenden Aufgaben übernommen.

Meister 1 / Lokalleads GmbH
Die Lokalleads GmbH ist mit seiner Marke MEISTER 1 führender technischer Dienstleister, der kleine und mittelständische Unternehmen unterstützt, ihre Homepage in eine digitale Verkaufsstelle zu wandeln.

LIPPERT STUDIOS
LIPPERT STUDIOS entwickeln seit über 20 Jahren innovative Produkte sowohl für kleine Start-Up-Unternehmen als auch für internationale Konzerne. Beispiele sind Fahrzeuge, Möbel, Haustechnik, Sanitär- Medizin- und Industrieprodukte.

Paech Elektro
PaechElektro ist ein inhabergeführtes Unternehmen im Bereich Elektrotechnik, das sich auf die Energie- und Gebäudetechnik spezialisiert hat.

B.I.N.S.S. GmbH
Die B.I.N.S.S. Datennetze und Gefahrenmeldesysteme GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen, das sich auf ganzheitliche Lösungen im Bereich Sicherheitstechnik, Datentechnik und Medientechnik spezialisiert hat.

Klüter Elektromontagen GmbH
Die Klüter Elektromontagen GmbH ist seit über 40 Jahren Spezialist im Bereich der Elektroinstallationsarbeiten und bietet vielseitige Leistungen im Wohngebäude- und Industrieanlagenbau als auch in der Telekommunikations- und Datentechnik.

Bressau Heizung-Lüftung-Sanitär
Die Firma Bressau Heizung-Lüftung-Sanitär ist Spezialist für die Beratung, Projektierung sowie Installation von Heizungs- und Sanitäranlagen.

Menzel Elektromotoren GmbH
Seit 1927 steht das Familienunternehmen Menzel Elektromotoren für eine qualitativ hochwertige Fertigung von großen und leistungsstarken Elektromotoren für Industrieanlagen auf der ganzen Welt. Menzel bietet eigene Motorserien an und ist auf Sonderanfertigungen sowie den maßgenauen Nachbau von Bestandsmotoren bis 25.000 kW und 13,8 kV spezialisiert.

Lorop GmbH
Die Lorop GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen im Bereich IT-Service, Programmierung, Datenschutz und Beratung.

Nordprax IT Service GmbH
Die Nordprax IT Service GmbH bietet seit 25 Jahren professionelle IT-Lösungen, insbesondere für Ärzte, Betriebsärzte und freie Berufe. Die Dienstleistungen umfassen Beratung, Projektierung, Realisierung und Support u.a. in den Bereichen Gesundheitstechnologie, Computertechnik sowie Datenschutz.

Schindler
Schindler zählt weltweit zu den führenden Anbietern von Aufzügen, Fahrtreppen und Fahrsteigen. Seit 1874 entwickelte sich aus dem lokalen Maschinenbauer ein Konzern mit globaler Präsenz. Mit Begeisterung für Technologie und Mobilität trägt Schindler mit vielfältigen Produkten und Dienstleistungen zum Wachstum von Städten bei.

Im Karlsruher Orientierungssemester TWIN! werden Praktika in den Berufsfeldern Elektrotechnik, Maschinenbau oder Mechatronik angeboten. Die Vermittlung erfolgt durch die IHK Karlsruhe.


Heel
Elena Peters, Anne Kraft
Heel ist ein global aktives pharmazeutisches Unternehmen, das auf natürliche Arzneimittel spezialisiert ist. Mit medizinischer Forschung nach höchsten Standards im Bereich der Naturmedizin steht der Top-Arbeitgeber aus Baden-Baden hinter bekannten Medikamenten wie Traumeel oder Neurexan.

Liebherr-Verzahntechnik GmbH
Wolfgang Böser
Die Liebherr-Verzahntechnik GmbH ist einer der führenden Hersteller von CNC-Verzahnmaschinen und Automationssystemen.
Im Werk Ettlingen produziert und vertreibt die Gesellschaft ein hochwertiges Programm von Verzahnwerkzeugen.
Hier werden nicht nur Stoßwerkzeuge nachgeschärft und beschichtet, sondern auch CBN-Schleifwerkzeuge in der hauseigenen Galvanik wiederbelegt. Darüber hinaus liefert die Produktionsstätte komplette Komponenten wie auch Verzahnungsteile.

BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Santina Panzer
In der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie haben vier Unternehmen der BLANC & FISCHER Familienholding, Blanc und Fischer IT Services, BLANCO, BLANCO Professional und die E.G.O.-Gruppe, ihre Kräfte am Standort Oberderdingen gebündelt. Es werden Ausbildungsberufe in der Metallverarbeitung, Elektronik, Logistik, IT, Chemie und im kaufmännischen Bereich angeboten. Daneben besteht auch die Möglichkeit, dual zu studieren - in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe.

König Metall GmbH & Co. KG
Andre Reinbold
Die KÖNIG METALL Gruppe verarbeitet seit über 100 Jahren an mittlerweile 9 Standorten weltweit Bleche und Rohre für die Metall- und Elektroindustrie, Automobil-, Schalldämpfer- und Airbag-Industrie, für den Maschinenbau und diverse andere Branchen. Dabei zeichnet KÖNIG METALL besonders die Flexibilität im Bereich High-Tech Metal Processing aus. Alle Kompetenzen rund um die Metallverarbeitung sind unter einem Dach gebündelt und ermöglichen Aufträge nach individuellem Kundenwunsch.

Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
Dietmar Schweinebarth
Michelin produziert seit 1931 in Karlsruhe. Innerhalb des Konzerns ist das Werk Karlsruhe ein anerkannter Spezialist für das Produzieren von Leicht-Lkw-Reifen. Die hoch automatisierte Fertigung gehört zu den modernsten der Branche. Produziert wird ein breites Spektrum von Reifendimensionen. In Deutschland stellt Michelin heute an drei weiteren Standorten Lkw-Reifen, Leicht-Lkw-Reifen, Mischungen und Reifenkomponenten her.

Burster präzisionsmesstechnik gmbh & co.kg
Alina Siwik
Das baden-württembergische Mittelstandsunternehmen burster entwickelte sich in fast sechs Jahrzehnten zu einem der wichtigsten Anbieter von Präzisionsmessgeräten, Sensoren und Systemen zur Sensorsignalverarbeitung und Prozessüberwachung für nationale und internationale Kunden. Das umfassende Produktspektrum reicht von Sensoren für unterschiedliche Messaufgaben, Sensorelektronik über Auswerte- und Kalibriergeräte bis hin zu den Dienstleistungen in der Kundenbetreuung.

Taller GmbH
Martin Becker
Die Taller-Gruppe ist ein Unternehmen der Industrieholding AdCapital AG und führender Hersteller von Metall- und Kunststoffhybridteilen sowie weltweiter Zulieferer der Weißwarenindustrie und Kabelkonfektionsbranche. In Europa ist das expandierende Unternehmen Marktführer und weltweit einer der größten Produzenten von Steckerbrücken. Mit einer Historie und Erfahrung von mehr als 30 Jahren besitzt die Firmengruppe ein großes Know-How bei der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung technisch anspruchsvoller Kunststoff-Metall-Verbindungen.

RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH
Julia Deibel
RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH ist ein internationaler Hersteller für Düngerstreuer, Sämaschinen und Winterstreugeräte mit 100-jähriger Unternehmensgeschichte.
Im letzten Geschäftsjahr erwirtschaftete das familiengeführte Unternehmen einen Umsatz von über 78 Mio. Euro bei einem Exportanteil von ca. 65 %. Mit über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter ca. 40 Auszubildende und Duale Studenten, fertigt das Unternehmen am Produktionsstandort in Rheinmünster ca. 16.000 Maschinen pro Jahr für Kunden in mehr als 46 Ländern.

ARKU Maschinenbau GmbH
Chris Schottmüller
Das im Jahr 1928 gegründete Familienunternehmen ARKU Maschinenbau GmbH ist mit mehr als 50 Jahren Erfahrung Weltmarktführer der Richttechnik. ARKU bietet die größte Auswahl an Hochleistungs- und Präzisionsrichtmaschinen sowie Entgrat- und Verrundungsmaschinen. Abgerundet ist das Angebot mit Lösungen für das Teilehandling für Richt- und Entgratmaschinen.

ROMACO Pharmatechnik GmbH
Nina Heidenreich
Romaco ist ein weltweit führender Anbieter von Verfahrens- und Verpackungstechnik für pharmazeutische Feststoffe wie Pulver, Granulate, Tabletten und Kapseln. Am Standort Karlsruhe entwickeln, fertigen, montieren und vermarkten etwa 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hoch automatisierte Produktions- und Verpackungsanlagen.

Elektror airsystems gmbh
Viktor Riemer
Elektror ist ein international führender Hersteller von Industrieventilatoren und Seitenkanalverdichtern mit weltweit 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der Einsatz in vielen Branchen und eine zukunftsorientierte Unternehmensstrategie machen Elektror zu einem sicheren Arbeitgeber und Ausbildungsunternehmen.

SÜSS MicroTec
Sabrina Wolf
SÜSS MicroTec ist einer der weltweit führenden Hersteller von Anlagen- und Prozesslösungen für die Mikrostrukturierung in der Halbleiterindustrie und verwandten Märkten. Hauptsitz der SÜSS Gruppe ist in Garching bei München.

Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG
Katharina Will
Herrmann Ultraschall baut seit 1961 Maschinen zum Verschweißen von Kunststoffen und Metallen mittels Ultraschall. Mit technologischen Innovationen schaffen sie weltweit Trends in den dynamischsten und herausforderndsten Märkten. Dabei sind die Mitarbeitenden des Unternehmens das wichtigste Kapital. Als Macher, Dynamiker, Turbotüftler, Powerprofis und Horizonterweiterer teilen sie Visionen und Leidenschaften.

EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Ina Daubermann
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG versorgt rund 5,5 Millionen Kunden mit Strom, Gas und Wasser sowie mit energienahen Dienstleistungen und Produkten. Seit 2013 entwickelte sich das Unternehmen von einem klassischen Energieunternehmen weiter zu einem innovativen und nachhaltigen Partner für Energie und Infrastruktur. Heute konzentriert sich das Geschäft der EnBW auf erneuerbare Energien, Strom- und Telekommunikationsnetze, Elektromobilität und smarte, nachhaltige Energielösungen für Kunden.
Die Praxisphasen im Darmstädter Orientierungsjahr für Soziale Berufe werden über die Hochschule Darmstadt in Zusammenarbeit mit den Wohlfahrtsverbänden und freien Trägern vermittelt.